Gasversorger Emskirchen
Den Gasanbieter zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Etliche lokale Gasanbieter haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Marktplatz Deutschland durchsetzen. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 Euro Heizkosten durch einen Wechsel einsparen.
Realisierbar ist das durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Verbraucher. So benachteilige die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unangemessen. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Ölpreis gekoppelt. Somit zogen Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich aber um eine Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und den Gasprovidern und nicht um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Strom- und Gaskosten wuchs die Kritik an dieser Abmachung mehr und mehr, da mit ihr Preiszuwächse vielmals pauschal begründet wurden - egal ob die tatsächlichen Kosten für Erdgas gestiegen waren oder nicht.
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand oder Fachwissen problemlos bewerkstelligen. Sie vergleichen mit Hilfe unseres Gastarifchecks die Preise der Gasanbieter für Emskirchen. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Wenn Sie Ihren Wunschtarif aufgespürt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben aber ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gasversorger übernimmt sämtliche Formalitäten.